© 2006 by Fabian Landau








Glass -> / Y
 
Legt eine gläserne Textur über das Bild. Anhand einer grauen Textur werden die Höhenstrukturen auf das Bild übertragen. Die Höhe ergibt sich aus der Helligkeit eines grauen Texturixels. Dabei wird ein heller Pixel als hoher Bereich und ein dunkler Pixel als tiefer Bereich interpretiert.
Die Texturen liegen im /menu Ordner und sind unter den Namen glass_texture1 bis glass_texture8 gespeichert und können beliebig modifiziert werden. Insbesondere Nummer acht ist dafür vorgesehen.
Zusätzlich zur Glasstruktur kann eine Lichtquelle über das Bild bewegt werden, so dass die unterschiedlichen Neigungen verschieden beleuchtet werden. Die Lichtquelle kann gedreht und gekippt werden, sowie ihre Intensität und Farbe ändern. Die Lichtquelle ist standardmässig deaktiviert und muss erst mit 'Page Down' eine Intensität grösser Null erhalten.
Wenn Änderungen an der Lichtquelle vorgenommen werden, werden diese anhand einer Grafik dargestellt. Erst durch einen Klick mit der linken Maustaste werden die Änderungen auf das Bild übertragen.
 
1: Rauhes Glas
2: Glasplatten
3: Glasblöcek
4: Gewelltes Glas
5: Glasringe
6: Gepunktetes Glas
7: Puzzle Struktur
8: Custom Textur (kann verändert werden)
 
Linker Regler - Links/Rechts: Verändert die Texturauflösung
Rechter Regler - Auf/Ab: Verändert die Stärke der Höhenstufung

Delete/Page Down: Verändert die Intensität der Lichtquelle
Insert/Page Up: Dreht die Lichtquelle
Home/End: Kippt die Lichtquelle
Colormenü: Farbe der Lichtquelle